Reisevorschlag
Selbstfahrer Tiere – Landschaft – Abenteuer
14 Tage
11 Nächte vor Ort
Bitte denken Sie daran, dass Ihr Reisepass noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein muss und darüber hinaus mindestens 6 freie, nebeneinanderliegende Seiten im Pass vorhanden sein müssen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.auswaertiges-amt.de.
Für die Anmietung eines Mietwagens sind ein Internationaler Führerschein sowie eine Kreditkarte auf den Namen des eingetragenen Fahrers unabdingbar.
Flugidee:
Tag 1: Hamburg – London 13h55 – 14h40
London – Durban 16h45 – 05h35
Tag 2: Durban – Port Elizabeth 07h45 – 09h05
Tag 13: Kapstadt – London 19h30 – 06h30
Tag 14: London – Hamburg 10h40 – 13h20
Tag 1
Sie fliegen mit British Airways ab Hamburg via London über Nacht nach Südafrika.
Tag 2 Durban – Port Elizabeth – Addo
Sie landen am frühen Morgen in Durban, erledigen die Einreiseformalitäten, holen das Gepäck ab und gehen durch die Zollkontrolle.
Anschließend checken Sie mit Gepäck wieder ein und fliegen nach Port Elizabeth.
Hier übernehmen Sie um ca. 09h30 z.B. bei Bidvest Ihren Mietwagen. Vorschläge folgen auf Anfrage.
Sie fahren ca. 1 Stunde bis Addo und wohnen 2 Nächte im Elephant House / Colonial Room:
Tag 3 Addo
Übernachtung inkl. Frühstück im Elephant House
Colonial Room
Das Elephant House befindet sich auch im Sundays River Valley. Dieses Haus im Kolonialstil bietet Ihnen tägliche Pirschfahrten in den 8 km entfernten Addo-Elefanten-Nationalpark und verfügt über 2 Außenpools. Alle Zimmer befinden sich in strohgedeckten Cottages im Garten und bieten kostenfrei es WLAN.
Alle individuell eingerichteten Zimmer im Elephant House bieten eine eigene Terrasse oder einen Innenhof und sind mit einer Holzdecke eingerichtet. Jedes Zimmer ist klimatisiert und verfügt über einen Sitzbereich mit einem Perserteppich.
Starten Sie jeden Tag mit einem Frühstück und genießen Sie ein leichtes Mittagessen auf den Terrassen oder am Pool. Am Abend werden Sie mit einem 3-Gang-Candlelight-Dinner inklusive Weinen vom Kap verwöhnt.
Mehrere überdachte Terrassen mit Gartenblick, Sofas und Antiquitäten laden zum Entspannen ein. Es gibt auch einen Kinderspielplatz und im Club Room finden Sie einen DVD-Player sowie Spiele.
Tag 4 Addo – Mountain Zebra Park
Tages-km: 190
Fahrzeit: ca. 2 Stunden
Sie reisen heute auf der N10 Richtung Cradock, zum Mountain Zebra Park, wo Sie 2 Nächte im Rest Camp verweilen.
Vor Ort ist die Conservation Fee zu zahlen
2 Nächte / Selbstverpflegung: CO2 (COTTAGE): 1 bathroom with WC and shower, 1 bedroom with 2 single beds, Air-conditioned, Braai area, DSTV (limited channels), Kitchen with 2 plate stove, fridge and microwave, Sleeper couch suitable for 1 adult or 2 children, Veranda
Tag 5 Mountain Zebra Park
Tag zur freien Verfügung.
Mountain Zebra Nationalpark
Der Mountain Zebra Nationalpark liegt in der Malaria freien Eastern Cape Province 235 km nördlich von Port Elizabeth ganz in der Nähe der Stadt Cradock.
Der Park wurde zum Schutz des vom Aussterben bedrohten Bergzebras, einer Unterart des Zebras, 1937 gegründet. Das Kap-Zebra zählt zu den seltensten größeren Säugetieren. Es unterscheidet sich von anderen Zebraarten u. a. durch seine kürzere Mähne und seinem Leben in engen Familienverbänden. Laut Angaben von SANParks leben neben dem bedrohten Spitzmaulnashorn und Geparden etwa 700 Zebras im Nationalpark. Ausschau halten sollte man zudem nach Erdwolf (Aardwolf), Kapbüffel, Paradieskranich (Blue Crane, Anthropoides paradiseus) und Kafferntrappe (Stanleys Trappe, Denham’s bustard, Neotis denhami).
Seit April 2013 gibt es Löwen im Mountain Zebra National Park. Sie wurden hier wieder ausgewildert, nachdem diese Tiere etwa 130 Jahre zuvor in der Gegend ausgerottet wurden. Die Löwen sollen die Nische großer Raubtiere im Ökosystem besetzen und die Anzahl der größeren Pflanzenfresser im Park in Schach halten.
Tag 6 Mountain Zebra Park – Graaf Reinet
Tages-km: 130
Fahrzeit: ca. 1 ½ Stunden
Sie reisen weiter nach Graaf Reinet.
Übernachtung und Frühstück Drostdy Hotel
Das Drostdy Hotel empfängt Sie in der schönen Stadt Graaff-Reinet mit ihren über 220 Kulturstätten. Es verfügt über einen Außenpool, einen Wellnessbereich und ein hoteleigenes Restaurant.
Jedes klimatisierte Zimmer umfasst einen Flachbild-Sat-TV und kostenfreies WLAN. Freuen Sie sich zudem auf eine Nespresso-Kaffeemaschine, einen 24-Stunden-Zimmerservice sowie einen Schreibtisch.
Zu den Vorzügen des Drostdy Hotels gehören modernste Fitnesseinrichtungen, gepflegte Gärten mit einer Auswahl an 3 Pools sowie ein Restaurant, das sich auf Karoo-Lamm & Wild spezialisiert.
Die Umgebung des Nationalparks Cambedoo bietet Ihnen diverse Sehenswürdigkeiten, darunter das Valley of Desolation, Nqweba Dam und Kaffernbüffel.
Heute ist Graaf-Reinet ein wichtiges Wirtschafts- und Handelszentrum mit Schafszucht, teilweise auch Straußenzucht als Hauptwirtschaftszweige. Die Stadt hat typisches Karoo-Klima mit Regen im Sommer.
Besuchen Sie Nieuw Bethesda, wo Sie das Eulenhaus und andere Kunstwerke bewundern können.
Auch lohnt die Fahrt zum Valley of Desolation. Das „Tal der Trostlosigkeit“ liegt 14 km außerhalb von Graaff Reinet. Es ist im Laufe von Millionen von Jahren durch Verwitterungserosion entstanden.
Tag 7 Graaf Reinet – Oudtshoorn
Tages-km: 230
Fahrzeit: ca. 2 ½ Stunden
Sie reisen weiter durch die weite Karoo bis Oudtshoorn.
Oudtshoorn liegt in einem sehr trockenen Tal, von Bergen geschützt und wurde nach dem Kap-Gouverneur Pieter Reede van Oudtshoorn benannt. Es ist die bedeutendste Stadt der Kleinen Karoo und bis heute Weltzentrum der Straußenzucht. Gegründet wurde Oudtshoorn 1863, heute leben hier 50.000 Einwohner. In der Blüte der Straußenzucht vor dem 1. Weltkrieg lebten hier über 750.000 Strauße.
Sie wohnen in Oudtshoorn im Oue Werf Country Guest House. Oue Werf wurde im Jahre 1857 vom Urgroßvater der Spies-Familie erbaut und befindet sich somit seit fünf Generationen in Familienbesitz. Es ist eine „working farm“, auf der Früchte, Tabak und Strauße produziert werden. Nach Absprache können Gäste auch die Farm besichtigen.
Das Oue Werf Country Guest House liegt in idyllischer Landschaft etwa 12 km nördlich von Oudtshoorn in Richtung Cango Caves / Tropfsteinhöhlen. Es befindet sich auch in einer guten Lage für Besuche der Cango Wildlife Ranch und der Straußenfarmen wie auch der Cango Tropfsteinhöhlen.
Übernachtung und Frühstück Oue Werf
Vorschlag: Reservieren Sie vorab ein Dinner, ca. R270 pro Person, zahlbar vor Ort.
Vorschlag: Besichtigen Sie die Tropfsteinhöhlen (Cango Caves). Die Cango Caves liegen ca. 29 Kilometer nördlich Oudtshoorn an der R328.
Die Tropfsteinhöhlen sind ein Höhlensystem und werden zu Die Cango Caves bei Oudtshoorn gehören zu den größten Tropfsteinhöhlen der Welt. In den weit verzweigten unterirdischen Anlagen kann man ausgedehnte Spaziergänge unternehmen.
Auf einer Straußenfarm kann jeder, der Mut hat, einen Ritt auf einem dieser gefiederten Riesenvögel wagen.
Tag 8 Oudtshoorn – Gondwana Game Reserve
Tages-km: 80
Fahrzeit: ca. 1 ½ Stunden
Sie erreichen das Gondwana Game (=Wild) Reserve, nahe Mossel Bay gelegen.
Direkt an der berühmten Gartenroute, zwischen Mossel Bay und Kapstadt, befindet sich das 10.000 Hektar große, malariafreie Gondwana Wildreservat. Idyllisch eingebettet zwischen den Outeniqua- Bergen und dem Indischen Ozean und umgeben von sanften Hügeln der regional typischen Fynbos Vegetation, bietet das Reservat Pirschfahrten im offenen Geländewagen zu den Big 5.
Es liegt 60 km westlich von George und 30 km von Mossel Bay entfernt
Hier bleiben Sie 2 Nächte.
2 x Gondwana Game Reserve / Kwena Hut, inkl. Vollpension und 2 geführte Wildbeobachtungen pro Tag
Und so könnte Ihre Zeit dort zum Beispiel aussehen:
…….. Tag 8:
Lunch: 13.00 – 14h30
Check into your room: 14h00
Zeit zur freien Verfügung zum Entspannen, für Vogelbeobachtung, für den Swimming Pool oder zum Lesen in der Lounge.
15.30 Uhr: Tee oder Kaffee, Fruchtsäfte, Gebäck, Kuchen und Snacks.
16.00 Uhr: Abfahrt zur Pirschfahrt mit Sundowner zum Sonnenuntergang.
19.30 – 20.00 Uhr: Rückkehr zur Lodge und Abendessen
Tag 9 Gondwana
05.30 Uhr: Wecken
06.00 Uhr: Kontinentales Frühstück Müsli, Brot (rusks = trockener Zwieback), Tee und Kaffee im Speisezimmer
06.30 Uhr: Beginn der Morgenaktivität (Pirschfahrt)
09.30 – 10.00 Uhr: Rückkehr zur Lodge und Safari Brunch. (Eine Auswahl an Joghurt, frischen Früchten, Müsli mit einem herzhaften Buschbrunch wird im Speisezimmer serviert.)
Lunch: 13.00 – 14h30
Zeit zur freien Verfügung zum Entspannen, für Vogelbeobachtung, für den Swimming Pool oder zum Lesen in der Lounge.
15.30 Uhr: Tee oder Kaffee, Fruchtsäfte, Gebäck, Kuchen und Snacks.
16.00 Uhr: Abfahrt zur Pirschfahrt mit Sundowner zum Sonnenuntergang.
19.30 – 20.00 Uhr: Rückkehr zur Lodge und Abendessen
Tag 10: Gondwana – Franschhoek
Tages-km: ca. 360
Fahrzeit: ca. 4 Stunden
Sie fahren weiter auf der N2 durch das weite Land via Swellendam, der drittältesten Siedlung am Kap, in die Obst- und Weinanbaugegend bis Franschhoek und wohnen diese Nacht im Lavender Farm Guest House.
Franschhoek – der Name bedeutet „Französisches Eck“ – wurde 1688 von Hugenotten gegründet, die in Frankreich wegen ihrer protestantisch-calvinistischen Überzeugungen verfolgt wurden. Am Kap fanden die fleißigen und kenntnisreichen französischen Siedler eine neue Heimat. Sie widmeten sich der Landwirtschaft und förderten vor allem den Weinanbau.
In Franschhoek erinnert das Hugenotten Denkmal an die Einwanderer, die vielen Orten und Familien der Region ihren Namen gaben. Familiennamen wie Du Toit, De Villiers, Le Roux oder Joubert sind in Südafrika und besonders in der Franschhoek Region weit verbreitet.
Übernachtung und Frühstück Lavender Farm Guest House
http://www.lavenderfarmfranschhoek.co.za/
Genießen und erleben Sie die Fahrt mit der Wine Tram
Tag 11 Franschhoek – Kapstadt
Tages-km: ca. 80
Fahrzeit: ca. 1 ½ Stunden
Heute erreichen Sie Kapstadt – für viele das schönste Ende der Welt oder ein Anfang, die Welt aus einer anderen Richtung zu betrachten.
2 x Übernachtung und Frühstück im La Splendida
http://www.newmarkhotels.com/accommodation/hotels/la-splendida-hotel/
+ Tag 12 Kapstadt
Das La Splendida Hotel erwartet Sie an der Promenade Mouille Point. Sie können die weitreichende Aussicht auf Robben Island sowie den Atlantik genießen und wohnen nur 2 km von der V&A Waterfront entfernt.
Die voll ausgestatteten, farblich fröhlich gestalteten luxuriösen im Stil des Art déco erbauten Hotels sind klimatisiert und bieten Meer- oder Bergblick. Zu den weiteren Annehmlichkeiten aller Zimmer gehören kostenfreies WLAN, Kaffee- und Teezubehör, eine Minibar und digitales Sat-TV.
Das hoteleigene Restaurant Sótano verwöhnt Sie den ganzen Tag über mit mediterran inspirierten kulinarischen Genüssen. Dazu wird eine Auswahl an tropischen Cocktails serviert.
Die Mitarbeiter des Hauses gern beim Organisieren von Ausflügen und der Anmietung eines Wagens behilflich. Fahrräder können Sie kostenfrei ausleihen.
Das Kapstadt-Stadion liegt 1 km vom La Splendida entfernt und die Seilbahn zum Tafelberg erreichen Sie nach 9 km. Vom Flughafen Kapstadt trennen Sie 24 km. An der Unterkunft steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung.
Tag 13 Kapstadt – Rückreise
Sie fahren am Nachmittag zum Flughafen Kapstadt, geben den Mietwagen ab und fliegen über Nacht zurück nach Europa.
Tag 14 Rückkehr
Mit dem Flug von London nach Hamburg endet Ihre Reise,
Reisepreise pro Person im Doppelzimmer: ca. Euro 2.500,-* **
* exkl. Mietwagen
**Anteilige Flugkosten: z.B. Euro 1.198,-
Eingeschlossen sind
- Flüge in der Economy Class wie genannt
- Flughafen-/Luftsicherheitsgebühren
- 11 Übernachtungen
- 9 x Frühstück, 2 x Lunch (je nach Anreise-/Abreisezeiten), 2 x Abendessen
- Geführte Pirschfahrten im Wildreservat (=Game Reserve) Gondwana Game Reserve
- Reisesicherungsschein
Nicht eingeschlossen sind:
- Mietwagen ab Port Elizabeth Flughafen bis Kapstadt Flughafen, der Firma Sunny Cars/Bidvest. Die Fahrzeugmiete schließt ein: Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt, unbegrenzte Freikilometer, 1 x Zusatzfahrer lokale Steuern (V.A.T.).
- Einweg- = Rückführungsgebühr für den Mietwagen = ca. Eur 90,-
- Öl- und Benzinkosten für den Mietwagen
- Visagebühren
- Eintrittsgelder
- Conservation Fees für die Nationalparks (z. B. Addo, Mountain Zebra Park)
- vorgeschlagene Ausflüge
- zusätzlich gewünschte Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Getränke, Gepäckträgergebühren
- persönliche Versicherungen (Reiserücktritt, Krankenversicherung etc.)
- alle weiteren Ausgaben persönlicher Art
Dieses Angebot versteht sich vorbehaltlich:
- Teilnahme von 2 Personen wie genannt
- Buchbarkeit der Leistungen bei Buchungszusage
- Preisänderungen der Leistungsträger
Flugplan-, Hotel-, Programm- und Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Die angegebenen Internetlinks dienen lediglich der bildhaften Darstellung der vorgeschlagenen Unterkünfte.
Bitte beachten Sie, dass die Mietwagen nicht standardmäßig mit Verbandskästen ausgestattet sind. Am besten sollte eine eigene, mit allem Nötigen ausgerüstete Reiseapotheke mitgebracht werden.
Angebote für den Mietwagen folgen nach Rücksprache.
Zahlungsbedingungen: 20% des Reisepreises nach Rechnungserhalt, Restzahlung bis 30 Tage vor Reiseantritt. Zahlung in bar, Überweisung auf unser Konto oder per Master-/Visacard.
Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung.
Informationsmaterial, auch über Komplettschutzversicherungen, folgt mit der Buchungsbestätigung.
Reisende sollten sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, wird verwiesen.
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der TOUCAN Reisen GmbH.
Hamburg, 12.06.2019 / as
TOUCAN Reisen GmbH
Grillparzer Str. 47, 22085 Hamburg
Tel.: 040/22 74 81 84
info@toucan-reisen.de
Amtsgericht Hamburg, HRB 81342, Geschäftsführung: Astrid Strohmeier